Forum » Allgemeine Infos » Aktuelle Fangberichte |
1 .. 13 14 15 16 17 18
|
Antwort schreiben
|
|
24.06.10 19:54 jochen
|
Re: Aktuelle Fangberichte Hi Leute,
ich war letzte Woche mal wieder am Rhein zum Welsfischen. Ich konnte zwei Wallis verhaften. Einer der Fische fing ein Freund vor vier Wochen schon einmal. Man kann den Waller sehr gut an einer Verletzung der Schwanzflosse erkennen. Die Bilder sind mal wieder nicht so gut geworden.
Bis dann und Gruß Jochen
|
24.06.10 20:59 Mario

|
Re: Aktuelle Fangberichte Hallo Jochen Super. Auch bei Thomas ging ein kleiner an den Haken. Ich hatte nur mehrere Fehlbisse. Kann man nichts machen.
Gruß Mario |
06.07.10 20:11 Silure
nicht registriert
|
Re: Aktuelle Fangberichte Hi Leute, nachdem nun einige Sitzungen auf Wels vorbei sind in denen nichts ging, ist halt mal so - den so leicht ist`s nicht , stelle ich noch ne aktuelle stechende Frage: >>> werdet ihr auch so am Rhein von den Stechmücken ( Schnaken ) aufgefressen ?? <<
WAS TUN ???
Hab gestern Abend vor den Schnakenwolken passen müssen, war zu krass.
Gruß Roland |
08.07.10 18:25 jochen
|
Re: Aktuelle Fangberichte Hi Leute,
ich war am Wochenende mal wieder auf dem Rhein unterwegs. Ich klopfte über Tag an einigen Hot Spots und konnte einige Welse ans Boot holen, aber leider wollte keiner beißen. Beim nächtlichen Ansitzfischen fing ich zwei Welse, einer von 1,5m und einer von geschätzten 2m. Da ich alleine war habe ich den Dicken nicht ins Boot geholt. Es ist nicht möglich solche Fische schonend ins und aus dem Boot zu bekommen, oft werden sie dabei verletzt und gute Bilder kann man eh nicht machen. Ist zwar schade aber ein gesunder Fisch ist mir wichtiger als Bilder von Welsen die gebrochene Kiefer oder innere Verletzungen haben.
Gruß Jochen
|
08.07.10 18:31 jochen
|
Re: Aktuelle Fangberichte ...hier das zweite Bild
@ Silure: versuch es mal mit Autan, es hält zumindest einen Teil der Blutsauger ab.
|
09.07.10 16:36 Mario

|
Re: Aktuelle Fangberichte Glückwunsch Jochen Bei mir läuft es nicht so gut ich habe zwar des öffteren Bisse, doch sind sie so schnell das man nicht anschlagen kann. Bei der Kontrolle des Köders fehlen dann immer die Tauwürmer. Die Tintenfischfetzen sind immer noch dran.
Ich benutze auch immer Autan. Habe zwar schon vieles ausprobiert doch war Autan am besten.
Gruß Mario |
10.07.10 17:10 Silure
nicht registriert
|
Re: Aktuelle Fangberichte Petri Heil, Jochen das macht Freude, wenns bei den Welskollegen läuft.
War auch draußen und es war Ruhe, doch mein Kollege fing einen Hecht im Rhein -auf die Welsmontage. Neben meiner toten Köderfischmontage fische ich mit einem ganzen Tintenfisch mit einer Auftriebsmontage(im Körper). Bin mal gespannt ob da mal was drauf geht ?
@Jochen: Danke für denAutantipp
Versuch mit meinem Angelpartner, er benutzt Autan = Schnakenangriffe . Ich benutzte Anti brumm = sehr wenige Schnaken 
Bis zum nächsten Wels, gruß Roland |
14.07.10 14:11 Sascha
|
Re: Aktuelle Fangberichte Tach Leute, wollte mich wieder zurück melden. Nach unserem "durchwachsenen" Boddentrip bin ich direkt danach zum Familienurlaub aufgebrochen. Nun bin ich wieder zu Hause und kann wieder an unseren geliebten Rhein. Tja, Jochen hält es wie jedes Jahr, immer wenn ich auf Familienurlaub unteregs bin fängt er die dicken Wallis und macht mir mit seinen SMS Nachrichten die Nase lang. Das Wasser ist stark gefallen und die Temperatur stark gestiegen. Bin mal gespannt... Melde mich Sascha |
13.09.10 11:34 Sascha
|
Re: Aktuelle Fangberichte Hallo zusammen, ich hatte leider wenig Zeit um die Wallis zu ärgern. Dafür konnte ich am Samstag einen schönen Hecht von 107cm auf Gummi fangen. Hat Spaß Gemacht.
Gruß Sascha
http://www.bildercache.de/anzeige.html?d...048-33.jpg"] [/URL] |
13.09.10 18:52 Mario

|
Re: Aktuelle Fangberichte Super Sascha Glückwunsch für deinen Hecht. Beim Wallerangeln hast du nichts versäumt es geht so gut wie nichts.
Gruß Mario |
Antwort schreiben
|
1 .. 13 14 15 16 17 18
|