Forum » Allgemeine Infos » Gruß vom Niederrhein |
1
|
Antwort schreiben
|
|
16.07.12 01:18 speedcore84
|
Gruß vom Niederrhein Hallo Wallerfreunde,
Mein Name ist Kevin ich bin 27 und komme vom Niederrhein ( Kreis Wesel ) und versuche mein Glück auf Waller jetzt schon intensiv über ein Jahr. Gerät ist vorhanden. Nur leider bekomme ich überhaupt keine Biße nix. Hoffe hier paar Tipps zu erhalten oder nette Leute kennenzulernen mit denen man vielleicht mal gemeinsam los kann. |
16.07.12 22:41 Mario

|
Re: Gruß vom Niederrhein Hallo Kevin Willkommen im Forum. Natürlich helfen wir dir, so gut wir können, deinen Waller zu fangen. Gruß Mario
 |
18.07.12 12:18 Roland
nicht registriert
|
Re: Gruß vom Niederrhein ...auch von mir ein " Willkommen "
mit dem Wunsch schöne und viele Welse zu fangen, mehr wie ich am Oberrhein .
Gruß Roland |
31.07.12 12:55 juergen87
|
Re: Gruß vom Niederrhein So dann stell ich mich auch mal vor!
Mein Name ist Jürgen, und ich bin ein Österreicher (Schluchtenscheisser, glaub ich nennt ihr uns ;) ich bin 24 Jahre alt, fische seit 20Jahren, und möchte meine fischereiliche Karriere jetzt auf den Waller richten !
Seit zirka einem Jahr schau ich jetzt am montag gleich mal nach ob ihr am rhein wieder einen waller gelandet habt... und bin von euren fängen begeistert! Ich habe leider das Problem, dass es in Österreich Flüsse gibt in zirka 30autominuten von mir entfernt (Donau/Inn) die wie gemacht sind für einen großen waller und auch immer wieder Überraschungsfänge bringen.
Ich selber stehe jedoch im moment bei knapp 80cm.
Es ist für mich fast unmöglich richtig los zulegen, da selbst einfache Sachen für mich schwierig sind
donau das boot nicht erlaubt..., inn wasser sehr kalt! bzw. erst ab mitte Juli -Schneewasser weg... E-Motor erlaubt... nachtfischen bis Mitternacht...
Nun zur meiner eigentlichen Frage:
Gibt es am Rhein jemanden der ein Guiding macht bzw. einem mal zeigt auf was ich beim Echolot schaun muss um einen sogenannten "Hotspot" zu finden... Wo und wie klopfe ich... Steinmontage ausbringen usw...
ich denke oder glaube, dass der Rhein in etwa mit der Donau bei uns vergleichbar ist! ich will auch nicht mit einem 9Mann Bus "Wallerfangen" am Rhein fahren, sondern höchstens mit meinem Bootspartner vl ein, zwei tage eine Tageskarte nehmen (wenns überhaupt geht als Ösi) und mitangeln bzw. einfach herausfinden wies klappen könnte! (den Profis über die Schulter schaun)
Es gibt bei uns sicher auch Leute die, die Großen fangen, nur leider kenn ich nur Einen davon und wenn ich mit dem einen Tag fische, binde ich mich lieber selber an die Steinmontage ;)
Naja vl kann mir ja jemand helfen, wenn nicht probier ich selber weiter- wird schon mal klappen ;)
Petri Heil Jürgen
|
31.07.12 13:18 juergen87
|
Re: Gruß vom Niederrhein So dann stell ich mich auch mal vor!
Mein Name ist Jürgen, und ich bin ein Österreicher (Schluchtenscheisser, glaub ich nennt ihr uns ;) ich bin 24 Jahre alt, fische seit 20Jahren, und möchte meine fischereiliche Karriere jetzt auf den Waller richten !
Seit zirka einem Jahr schau ich jetzt am montag gleich mal nach ob ihr am rhein wieder einen waller gelandet habt... und bin von euren fängen begeistert! Ich habe leider das Problem, dass es in Österreich Flüsse gibt in zirka 30autominuten von mir entfernt (Donau/Inn) die wie gemacht sind für einen großen waller und auch immer wieder Überraschungsfänge bringen.
Ich selber stehe jedoch im moment bei knapp 80cm.
Es ist für mich fast unmöglich richtig los zulegen, da selbst einfache Sachen für mich schwierig sind
donau das boot nicht erlaubt..., inn wasser sehr kalt! bzw. erst ab mitte Juli -Schneewasser weg... E-Motor erlaubt... nachtfischen bis Mitternacht...
Nun zur meiner eigentlichen Frage:
Gibt es am Rhein jemanden der ein Guiding macht bzw. einem mal zeigt auf was ich beim Echolot schaun muss um einen sogenannten "Hotspot" zu finden... Wo und wie klopfe ich... Steinmontage ausbringen usw...
ich denke oder glaube, dass der Rhein in etwa mit der Donau bei uns vergleichbar ist! ich will auch nicht mit einem 9Mann Bus "Wallerfangen" am Rhein fahren, sondern höchstens mit meinem Bootspartner vl ein, zwei tage eine Tageskarte nehmen (wenns überhaupt geht als Ösi) und mitangeln bzw. einfach herausfinden wies klappen könnte! (den Profis über die Schulter schaun)
Es gibt bei uns sicher auch Leute die, die Großen fangen, nur leider kenn ich nur Einen davon und wenn ich mit dem einen Tag fische, binde ich mich lieber selber an die Steinmontage ;)
Naja vl kann mir ja jemand helfen, wenn nicht probier ich selber weiter- wird schon mal klappen ;)
Petri Heil Jürgen
|
01.08.12 06:49 Mario

|
Re: Gruß vom Niederrhein Hallo Jürgen Mit dem Spitznamen hast du voll ins Schwarze getroffen. Aber du weißt ja was sich liebt das neckt sich, heißt ein altes Sprichwort. Sicher gibt es am Rhein ein paar Leute die Guiding machen. Bei uns macht das keiner. Ich auch nicht. Ich kann dir aber folgenden Vorschlag machen. Ich erkundige mich, ob bei uns in Rheinland Pfalz, es überhaupt Gastkarten für Österreicher gibt. Grinzzzzzzzzz.

Wenn ja kannst du mal ein Wochenende bei mir vorbei kommen und wir gehen zusammen Angel. Das würde dich nur ein Bierchen kosten. Wenn möglich ein Österreichisches.
Meine E-Mail lautet: waller-hunter@gmx.net da kannst du mir eine Nachricht senden, oder unter der Handynr. 00491714648126 bin ich meistens erreichbar. Außer wenn ich einen Waller drille.
Gruß Mario
 |
Antwort schreiben
|
1
|