AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?
disputa.de - Logo

Rheinwallerforum (www.rheinwaller.com)

Forum » Allgemeine Infos » Rolle? 1 2 3
Antwort schreiben
01.05.10 13:26
Mario



Antwort schreiben
Re: Rolle?

Hallo Andy
Dumme fragen gibt es nicht nur dumme Antworten. 320- 345 gibt die größe der Rolle an und je größer die Zahl um so mehr Schnurfassung hat sie.

Gruß Mario

01.05.10 14:48
derstipper

Antwort schreiben
Re: Rolle?

da gebe ich dir recht!!!

also würdest du mir wirklich empfehlen mir eine multirolle zu holen?
kannst du den bitte mir mal eine genaue modellbezeichnung nennen von penn die du mir empfehlen würdest?

schon im vorraus vielen dank.

01.05.10 19:43
Mario



Antwort schreiben
Re: Rolle?

Hallo Andy
Ich angle mit der Penn GTI 330 sie ist nicht zu groß, hat aber genug Schnurfassungsvermögen für den Rhein.

Gruß Mario

02.05.10 11:41
derstipper

Antwort schreiben
Re: Rolle?

Danke für die genaue antwort.

ich habe aber noch eine frage. da ich ja neuling bin was wels angeln angeht, würde mich mal interessieren wie ihr den wels raus holt ob mit den wallergriff oder mit dem gaff?
da ich den wels nicht töten möchte, sondern lieber zurück setzte kommt das gaff für mich nicht in frage. aber vor dem wallergriff habe ich bedenken weil der wels so ein starker fisch ist. kann er kein daumen oder so abbeissen?

02.05.10 16:01
Mario



Antwort schreiben
Re: Rolle?

Natürlich immer mit dem Wallergriff, du musst nur ein paar Regeln beachten. Bevor du einen Wallergriff ansetzt solltest du erst ein paar mal den Waller auf den Kopf antippen bis er keine Reaktion mehr zeigt, dann kannst du ihn ergreifen. Wenn du ihn hast auf keinen Fall mehr loslassen und kräftig zupacken. Thomas und ich setzen den Wallergriff ohne Handschuh an, das solltest du nicht machen sondern einen Handschuh tragen.

Gruß Mario

02.05.10 17:20
derstipper

Antwort schreiben
Re: Rolle?

vielen danke für die gute erklärung. habe schon öfters gelesen wie der wallergriff geht, aber nirgenswo stand was von dem vorher auf den kopf zu tippen. ohne deine erklärung hätte ich einfach zu gepackt sobald ich nah genug dran gewesen wäre.

03.05.10 00:47
derstipper

Antwort schreiben
Re: Rolle?

eine frage ist mir doch noch eingefallen. eignet sich den eine multirolle zum angeln von ufer aus, da ich den köder raus schmeissen muss.

schon im vorraus vielen dank
gruß andy

PS:nochmal vielen dank für die schon ganzen beantworteten fragen von mir!!!

03.05.10 19:10
Mario



Antwort schreiben
Re: Rolle?

Ja denn ich Fische manchmal auch vom Ufer aus. Außerdem brauchst du nicht weit raus da die Waller im Rhein vor den Steinen umherziehen und ihre Nahrung suchen. Die Kleinfische und Aale stehen meistens in und auf der Steinpackung und da sind dann auch die Waller. Mit der Zeit lernst du dann auch mit der Multirolle weit zu werfen brauchst du aber meistens nicht.

Gruß Mario

03.05.10 21:15
derstipper

Antwort schreiben
Re: Rolle?

ok, vielen dank für den tipp. ich hätte wie ein blöden versucht weit rauszukommen da ich gedacht habe das die weit drausen stehen.

gruß andy

09.05.10 20:05
Silure
nicht registriert

Antwort schreiben
Re: Rolle?

Zitat:
Ja denn ich Fische manchmal auch vom Ufer aus. Außerdem brauchst du nicht weit raus da die Waller im Rhein vor den Steinen umherziehen und ihre Nahrung suchen.

Soweit in Ordnung. Gebe ich dir recht.Meiner Meinung nach reichen ca. +/-15m vom Ufer und das ist mit einer Multi zu schaffen
Doch denke ich, daß das Übersetzungsverhältnis und damit der Schnureinzug zu wenig ist um die zu Teil schwere Gewichte über die Kante zu bekommen ??Ich benütze meine Multi mit dem Sideplaner, da ja von diesem starken Druck auf die Rute und Rolle ausgeübt wird.
Habe die Grundmontage so noch nicht benützt. Sollte ich mal ??

Gruß Roland

PS. war die letzten 2 Abende draußen --- ausser das es kühl und feucht war

Antwort schreiben 1 2 3